Herzlich Willkommen auf der überarbeiteten Webseite von Tinas bunter Tierwelt.
Wie Sie sehen, habe ich halbwegs den Kampf mit dem neuen Programm gewonnen. Irgendwann werde ich die Webseite so einrichten, dass sie mir und auch hoffentlich Ihnen gefällt. Nun habe ich ein neues Thema gewählt, wie Sie sehen, aber da es viel Zeit in Anspruch nimmt, alle Fotos neu hochzuladen, wird vorerst nicht alles einheitlich sein.
Wie Sie vielleicht schon gesehen haben, gibt es jetzt in der ARD-Mediathek, auf Facebook und Instagram einen Beitrag über mich, welcher für die BR Frankenschau gedreht wurde. (Wer diese Beiträge sehen will, einfach bei Google die Begriffe : Frankenschau und Perlentiere eingeben, dann kommen Sie direkt dorthin.)
Ich bin sehr überrascht, wie viele Leute schon die Beiträge gesehen haben. Denn als ich mich bereit erklärt hatte, für die Frankenschau gefilmt zu werden, hatte ich nicht mit solch einer Resonanz gerechnet. Ich bedanke mich bei den Leuten, welche Kommentare und/oder Likes hinterlassen haben. Da ich selbst nicht auf Facebook oder Instagram bin, kann ich leider nicht direkt antworten.
Für alle, welchen die professionellen Bilder meiner Figuren in den Beiträgen besser gefallen, als meine Fotos auf meiner Webseite, gibt es eine gute Nachricht, der Beitrag wird noch fast zwei Jahre zu sehen sein.
Ich hoffe, dass ich mit meinem Beispiel manche davon überzeugen konnte, dass Bürgergeldempfänger oder Aufstocker nicht nur aus Faulheit keine „richtige“ Arbeit haben, sondern dass es hierfür auch andere Gründe geben kann. Natürlich werden manche denken, dass auch andere Personen, welche ebenfalls krankheitsbedingt auf dem Arbeitsmarkt nicht mehr konkurrenzfähig sind, meinen Beispiel folgen könnten. In der Theorie klingt dies einfach, jedoch sehen die gesetzlichen Bestimmungen vom Jobcenter keine „Teilzeit-Selbständigkeit“ vor und daher gibt es hierfür weder Beratung noch Unterstützung vom Jobcenter. Aus leidvoller Erfahrung kann ich sagen, dass es nur mit extremer Stressresidenz und Sturheit möglich ist meinen Weg zu gehen, denn insbesondere die Leistungsabteilung versucht immer wieder durch Zermürbungstaktiken einen zur Aufgabe der „Teilzeit-Selbständigkeit“ zu bewegen.
Es bleibt dabei, dass ich meine Perlentiere aus gesundheitlichen Gründen nur noch über Läden verkaufe, die aktuellen Standorte finden Sie unter Verkauf. Da es sehr schwierig ist Läden zu finden, welche überhaupt bereit sind Künstlern zu fairen Bedingungen eine Chance zum Verkauf zu geben, würde ich mich sehr freuen, wenn Sie meine Verkaufsstellen unterstützen würden.
Ohrringe, Schlüsselanhänger, Haarklammern, etc. finden Sie weiterhin unter Extras.
Wenn Sie im Laden eine Figur nicht erkennen, können Sie aufgrund der Nummer auf dem Etikett hier auf der Webseite nachsehen, um welches Tier es sich handelt, sh. Zahlenlisten für Figuren.